Die mit dem Online-Kanal erwirtschafteten Umsätze machten 42 % des Gesamtumsatzes aus, nachdem sie um 36 % auf 766 Mio. Euro gestiegen sind.
Der Umsatz der physischen Läden ist um 43 % gesunken, da sie über einen Großteil des Jahres von Schließungen oder eingeschränkten Öffnungszeiten und/oder Kapazitäten betroffen waren.
Das Unternehmen ist nach wie vor finanziell gesund: Die Nettobankverschuldung ist um 20 % auf 156 Mio. Euro gesunken.
Das Unternehmen beschleunigt seine digitale Transformation, indem es 27 Mio. Euro in Prioritätsprojekte im Zusammenhang mit der Digitalisierung und seiner Customer Centric-Strategie investiert.
Mango erreicht Fortschritte in puncto Nachhaltigkeit durch die Unterzeichnung der UN Fashion Industry Charter, die Erweiterung der COMMITTED Kollektion und den Ersatz von 160 Millionen Plastiktüten durch nachhaltig hergestellte Papiertüten.
Das Unternehmen hat sich zu Transparenz verpflichtet und veröffentlicht eine Liste der Hauptproduktionsstätten in seiner Lieferkette.
Schnelle Einführung des Treueprogramms: Implementierung in 6 neuen Ländern und mehr als 5,5 Millionen aktive Kunden.
Das Unternehmen beginnt das Jahr 2021 mit vier neuen strategischen Projekten: Einführung einer Home-Linie, Integration der Violeta-Linie in die Damenkollektion, neue Marktplatz-Funktionen für mango.com und die Errichtung des neuen Mango Campus